Maximilian Schleimer setzt starke EM-Leistung fort

Im Finale durch technischen Defekt gestoppt

Obwohl Maximilian Schleimer bei der diesjĂ€hrigen Schaltkart Europameisterschaft zwei AusfĂ€lle hinnehmen musste, darf der Obertiefenbacher sehr zufrieden auf seine persönliche Leistung zurĂŒckblicken. Beim Finale am vergangenen Wochenende im italienischen Val Vibrata glĂ€nzte er wieder mit einer Top-Leistung und war der schnellste deutsche Fahrer.
Nach dem EM-Auftakt in Spanien, ging es fĂŒr Maximilian Schleimer weiter nach Italien. Schauplatz war die Traditionsstrecke in Val Vibrata. Maximilian fĂŒhlte sich bereits ab dem ersten Moment auf dem 1.283 Meter langen Kurs wohl. Das bestĂ€tigte er auch im Qualifying und fuhr in seiner Gruppe auf Platz drei. Damit hatte er eine starke Ausgangslage fĂŒr die insgesamt fĂŒnf VorlĂ€ufe.
Mit drei Top-Drei-Ergebnissen und allen DurchgĂ€ngen unter den besten FĂŒnf mischte der SchĂŒtzling aus dem Maranello SRP Factory Team ganz vorne mit und lag am Samstagabend auf Platz sieben im Zwischenranking. „Wir hatten fĂŒnf gute Rennen. Mir ist es gelungen durch ein gutes Reifenmanagement konstant vorne dabei zu sein“, fasste der 16-jĂ€hrige zusammen.
Am Sonntag im Super Heat riskierte Maximilian nicht zu viel und hatte als Neunter eine perfekte Ausgangslage fĂŒr das folgende Finale. Als bester Deutscher startete der Förderpilot des ADAC Mittelrhein e.V. in das entscheidende Rennen und erwischte einen guten Start. Doch sieben Runden vor Ende folgte ein herber RĂŒckschlag. Maximilian musste sein Kart mit einem technischen Defekt abstellen.
„Aktuell muss ich die Situation bewerten. Es lief wirklich alles sehr gut und uns ist es gelungen noch mal die Vorstellung aus Alcaniz zu steigern. Der Ausfall ist ein richtiger RĂŒckschlag und tut nach den vier anstrengenden Tagen auch weh. Das mĂŒssen wir aber nun schnell abhaken und nach vorne blicken. In drei Wochen kĂ€mpfe ich in Wackersdorf um den Titel im DMSB-Schalt-Kart-Cup“, wagte Maximilian am Sonntagabend einen ersten Ausblick.
Mit dem Finale der Deutschen Kart-Meisterschaft vom 21.-22.09. in Wackersdorf wartet das erste Highlight zu Saisonende. Nach zwei Saisonsiegen und vier PodestplĂ€tzen fĂŒhrt Maximilian seit dem Start die Gesamtwertung an. Im Anschluss liegt der volle Fokus auf der Kart Weltmeisterschaft, welche in diesem Jahr vom 10.-13. Oktober im portugiesischen Portimao stattfindet.