Maximilian Schleimer startet mit Pole-Position ins Jahr

Schnellster Rookie bei den X30 Senioren in Wackersdorf

Das ADAC Kart Masters startete am vergangenen Wochenende in die neue Saison und eine der grĂ¶ĂŸten Highlights war Maximilian Schleimer. Der Rookie ließ die gesamte erfahrene Konkurrenz mit einer Pole-Position, Laufsiegen und schnellsten Rennrunden staunen und gehört damit nun zum Favoritenkreis.

Nach ersten internationalen BewĂ€hrungsproben, begann fĂŒr Maximilian Schleimer nun auch die deutsche Rennsaison. Schauplatz war das Prokart Raceland in Wackersdorf. 142 Fahrerinnen und Fahrer traten beim ersten Durchgang des ADAC Kart Masters an. Der Youngster aus Obertiefenbach zĂ€hlte zu den Rookies bei den X30 Senioren.

„Ich freue mich, dass es nun endlich los geht. Die letzten Wochen habe ich mich akribisch vorbereitet und bin bereit“, zeigte sich Maximilian vor dem Start bestens gerĂŒstet. Nach schnellsten Zeiten in den freien Trainings schaffte der Youngster auch im Qualifying eine perfekte Runde und sicherte sich die Pole-Position. Der Rolle des Spitzenreiters wurde er dann auch in den spĂ€teren VorlĂ€ufen gerecht. Mit einem Sieg und zweiten Rang verteidigte er seine FĂŒhrung im Klassement.

„Das waren schon zwei packende Rennen, mit harten, aber auch sehr fairen PositionskĂ€mpfen”, war der 14-jĂ€hrige Förderpilot der ADAC Stiftung Sport begeistert. Diese nahm jedoch am Sonntagmorgen ab. Regenschauer sorgten fĂŒr neue Bedingungen auf der 1.197 Meter langen Rennstrecke. “Im Regen wird mir meine KörpergrĂ¶ĂŸe zum VerhĂ€ngnis. Ich kann dadurch, dass ich deutlich kleiner und leichter als die Konkurrenz bin, mein Gewicht nicht so verlagern“, erklĂ€rte Maximilian die neue Situation.

Trotzdem ließ er sich nicht unterkriegen und zeigte seinen Kampfgeist. Durch eine zusĂ€tzliche Zeitstrafe war jedoch nicht mehr als Position 14 möglich. Zum zweiten Finale war es wieder trocken und Maximilian blies zur Attacke. Mit Bestzeiten preschte er durch das Feld und hatte zum Ende sogar eine kleine Chance auf den Sieg. Nebeneinander kamen die ersten drei Fahrer durchs Ziel.

„Wow, das war ein heißer Ritt. In diesem Feld elf PlĂ€tze gut zu machen und dann vielleicht noch zu gewinnen, ist keine leichte Aufgabe. Ein großer Dank an mein Team AT Motorsport, sowie meine Partner fĂŒr deren Support. Ich bin nun FĂŒnfter in der Meisterschaft und werde beim nĂ€chsten Lauf wieder voll attackieren“, war Maximilian am Sonntagabend bester Laune.

Bereits in zwei Wochen geht es fĂŒr ihn weiter. Dann findet im belgischen Mariembourg das nĂ€chste Rennen der IAME Euro Series statt. Dort kann sich der Youngster des ADAC Mittelrhein e.V. dann wieder vor internationalem Publikum beweisen. Das deutsche Championat findet Ende Mai in Ampfing seine Fortsetzung.