Maximilian Schleimer weiterhin im Motorsport Team Germany

Obertiefenbacher im zweiten Jahr des Bundeskaders

Im Rahmen des ADAC Supercross in Dortmund wurde das neue Motorsport Team Germany fĂŒr 2023 vorgestellt, erneut im Kader ist Maximilian Schleimer aus Obertiefenbach. Der Nachwuchsrennfahrer ĂŒberzeugte 2022 mit einer starken Leistung und blickt auf eine spannende Saison.

Als Rookie trat Maximilian Schleimer in 2022 bei den Senioren an und schloss das Jahr als Vizemeister des ADAC Kart Masters ab. Zum Saisonende vertrat er noch Deutschland bei den FIA Motorsport Games in Frankreich – in der Senioren-Klasse wurde er starker Vierter und gewann mit dem deutschen Team die NewStar Trophy.

Mit diesen starken Ergebnissen ĂŒberzeugte der junge Rheinland-PfĂ€lzer die Jury des Motorsport Team Germany und gehört auch 2023 zum Kader. Neben vier Kartfahrern sind 29 weitere Motorsportler aus elf Disziplinen im deutschen Bundeskader. „Wir freuen uns, dass wir im Rahmen unseres Sichtungsprozesses auf der einen Seite neue, vielversprechende Talente in das Motorsport Team Germany aufnehmen konnten und auf der anderen Seite bereits von uns unterstĂŒtzte Sportler konsequent weiter fördern werden, um sie auf eine erfolgreiche internationale Karriere vorzubereiten“, erklĂ€rt Hermann Tomczyk, Vorsitzender des Stiftungsrats der ADAC Stiftung Sport.

Neben einer finanziellen UnterstĂŒtzung durch die ADAC Stiftung Sport profitieren die Sportler von einem umfangreichen Angebot in unterschiedlichen Bereichen wie Fitness, Mentaltraining, Sponsoring, Medien, Fahrzeugtechnik und disziplinbezogenen Kadertrainings. „Wir freuen uns, den ausgewĂ€hlten jungen Sportlern und Sportlerinnen auf ihrem weiteren Karriereweg unterstĂŒtzend zur Seite zu stehen und damit einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung des Deutschen Motorsports zu leisten“, ergĂ€nzt DMSB-PrĂ€sident Wolfgang Wagner-Sachs.

Maximilian Schleimer wechselt 2023 in das amtierende Meisterteam CV Performance Group und bestreitet erneut das ADAC Kart Masters. Parallel legt er den Fokus schon auf seine weitere Motorsport-Laufbahn und absolviert gemeinsam mit seinem Team EinsÀtze im GT4-Sportwagen. Neben Testfahrten sind in der zweiten JahreshÀlfte auch erste RenneinsÀtze geplant.

„Ich bin sehr gespannt auf die kommenden Wochen und Monate. Die Zusammenarbeit mit meinem neuen Team ist sehr professionell. In den vergangenen Jahren hat das Team gleich mehrmals das ADAC Kart Masters gewonnen. Nach dem Vizetitel möchte ich auch wieder um die Top-RĂ€nge kĂ€mpfen. Dazu kommen die GT4-EinsĂ€tze, die sind ein wichtiger Schritt fĂŒr meine weitere Entwicklung im Motorsport. Ich danke der Jury des Motorsport Team Germany fĂŒr das Vertrauen und die Möglichkeit erneut ein Teil des Kaders zu sein“, blickt der 15-jĂ€hriger mit Spannung den neuen Herausforderungen entgegen.